Wildkräuter

Dieses Buch ist seit Jahren mein treuer Begleiter durch Wald und Flur.

Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen: “Zu jeder Pflanze die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos. Dazu kommen Angaben, welche Pflanzenteile wann geerntet und wie sie in der Küche verwendet werden können. Mit Informationen über Inhaltsstoffe und ihre gesundheitlichen Wirkungen sowie der Beschreibung giftiger Pflanzen, mit denen eine Verwechslungsgefahr besteht.” (Beschreibung von Amazon)

Essbaren WildpflanzenDetails und Shop
Bestes Grüne Smoothie Buch.

Wilde grüne Smoothies: dieses Buch schätze ich sehr aufgrund der tollen Beschreibungen von 50 Wildräutern, 50 fantastischen Rezepte für grüne Smoothies mit Wildkräutern, sowie hilfreiche Tipps und Tricks für das Sammeln in der Natur.

Wilde grüne SmoothesDetails und Shop
Für diejenigen, die sicher gehen wollen.

Essbare Wildkräuter und ihre giftigen Doppelgänger: In diesem Buch werden 90 essbare Wildkräuter und Wildfrüchte  und ihre 72 giftigen Doppelgänger ausführlicher beschrieben.

Wildkräuter und giftige DoppelgängerDetails und Shop
Ein wunderbares Buch über die Ursprünge unserer Volksheilkunde: Ur-Medizin.

“Neben der Gelehrtenmedizin der gebildeten Ärzte und Apotheker hat jedes Volk, jede Ethnie, eine funktionierende Heilkunde, angepasst an die vor Ort gegebenen ökologischen Bedingungen – an die vor der Hütte wachsenden Heilpflanzen, das örtliche Klima. Dieses alte Heilwissen wurde meist von den Frauen gepflegt und weitergegeben, da sie sich traditionell um Kranke, Kinder und Alte kümmerten. Zu dem überlieferten Erfahrungs- und Heilpflanzenwissen gehören auch schamanisches Heilen, Ausflüge zum Geist der Pflanzen, Auseinandersetzung mit den »Würmern« und anderen Krankheitsgeistern sowie Überhitzungstherapien (Schwitzhütte). Die ersten Bauern haben mit der Anwendung von Ackerunkräutern wie Kamille oder Wegmalve als Heilmittel und der Herstellung von Kräuterheilbieren und Kräuterbroten zur alten europäischen Heilkunde beigetragen. All dies schildert Kulturanthropologe und Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl in gewohnt fundierter, tiefgründiger, umfassender und unterhaltsamer Art.” (Beschreibung von amazon)

Ur-MedizinDetails und Shop
Wer Pflanzen liebt, kommt an Wolf-Dieter Storl nicht vorbei.

Mit Pflanzen verbunden – meine Erlebnisse mit Heilkräutern und Zauberpflanzen: “Für Wolf-Dieter Storl sind Pflanzen Persönlichkeiten mit eigenem Wesen – sie sind seine pflanzlichen Verbündeten. Im Mittelpunkt dieses sehr persönlichen Buchs stehen die Pflanzen, die sein Leben geprägt haben. Ob Kanadische Goldrute, Weberkarde oder Schwarze Tollkirsche, jede hat eine ganz besondere Bedeutung und mit jeder verbinden ihn eigene Erlebnisse, von denen er fesselnd und lebendig erzählt. Ein Lesegenuss für alle, die es ihm gleichtun wollen..” (Beschreibung von Amazon)

Mit Pflanzen verbundenDetails und Shop
Die Natur mit anderen Augen sehen.

Die Seele der Pflanzen – Botschaften und Heilkräfte aus dem Reich der Kräuter: “Wolf-Dieter Storl vermittelt die Botschaften von 55 Pflanzenpersönlichkeiten, die wir im Wald, am Wegesrand oder auf Wiesen finden können. Er enthüllt ihr Wesen, ihre Seele und ihre geheimen Kräfte. Warum ist die Taubnessel der Venus geweiht und welche Beschwerden kann sie dadurch heilen? In welcher Verbindung steht der Braunwurz zur Tierwelt und woher hat das Hexenkraut seinen Namen?.” (Beschreibung von Amazon)

Die Seele der PflanzenDetails und Shop