Wasserfilter

Mit dem Acala Wasserfilter aben wir jahrelang unser Leitungswasser gefiltert. Einige Jahre davor tranken wir nur Glasflaschenwasser aus dem Bioladen.

Wir sind mit diesem Wasserfilter bis jetzt sehr zufrieden. Wenn wir auf Reisen sind, leeren wir den Wasserfilter und stellen ihn in den Kühlschrank, und können ihn anschließend weiternutzen. Teilweise lässt sich dieser Tischfilter auch gut auf Reisen mitnehmen.

Die Filter werden circa alle zwei Monate gewechselt und der Mikroschwamm circa einmal im halben Jahr.

Es gibt auf dem Markt hochwertigere und preisintensivere Filter. Dieser Wasserfilter ist auch für den kleinen Geldbeutel machbar.

zum WasserfilterDetails und Shop

care400 von xiquell. Seit 1 Jahr nutzen wir diese Osmoseanlage mit Mineralisierung.

Die care400 erreicht ohne Zwischentank eine Produktion von 1,2* Litern pro Minute. Das Wasser wird erst zum Zeitpunkt des Verbrauchs behandelt, kein Stagnationswasser. Das ökologische Wassersystem aus Edelstahl verfügt über eine 500-Gallonen-Membran.

Das Wasser wird über 4 Filterstufen gereinigt und aktiviert.

1. STUFE:

Sedimentfilter 12
Vorfilterung von Sedimenten, Rost, und anderen Schwebstoffen. 
100% reine Polypropylen Mikrofaser, nicht toxisch und ohne Klebstoffe.

2. STUFE:

Carbon Block Filter 12

Entfernt Sedimente und Chlor, Verbesserung von Geschmack und Geruch.

3. STUFE:

RO-Membran 500 GPD

Beseitigung von allen organischen molekularen Verbindungen und Mikroorganismen bis zu 99%.

4. STUFE:

Aktivwandler 11

Der Aktivwandler besteht aus mehreren unterschiedlichen Keramiken. Diese erhöhen den pH-Wert des gereinigten Wassers und sie verringern den ORP-Wert. Der Wasserstoffgehalt (H2) des Wassers wird erhöht. Diese Biokeramische Bälle sind die weltweit ersten und einzigen mit NSF 42 – Zertifikat.

Hast Du Fragen zu diesem Wasserfilter? Dann melde Dich gern bei mir unter folgender Mailadresse: post@silkeleopold.de